Ein ganz besonderes Highlight im Rahmen des Besuchs von Pater Mark, Ingrid und Sachin war das erste Treffen der ehemaligen Freiwilligen, die seit 2015 einen Freiwilligendienst für FOPOS e.V. und mit mundus Eine Welt e.V. im St. Luigi Scrosoppi Care Center gemacht hatten. Lena Frigger, 1. Vorsitzende von FOPOS e.V., die selbst schon für sechs Monate in dem Kinder- und Jugendprojekt in Südafrika als Freiwillige mitgearbeitet hat, hatte dazu eingeladen.

So trafen sich acht ehemalige Freiwillige, die mittlerweile über ganz Deutschland verstreut leben, im Haus Maria Immaculata in Paderborn und verbrachten ein stimmungsvolles Wochenende zusammen. Im Mittelpunkt stand das Wiedersehen mit Pater Mark, Ingrid und Sachin, aber auch das Kennenlernen der Freiwilligen untereinander. Es war schön zu erleben, wie prägend die Erlebnisse im Projekt waren, sodass schnell eine Verbundenheit, Vertrautheit und eine gelöste Stimmung entstanden. Alle waren dankbar, sich auszutauschen und ihre Erfahrungen mit Menschen zu teilen, die ähnliche Erlebnisse am selben Ort gemacht hatten.

Am Freitagabend wurden alte und neue Bilder aus Oudtshoorn angeschaut und Neuigkeiten ausgetauscht sowie in Erinnerungen geschwelgt. Klaus Lauck, Pfarrer Hubertus Deuerling und die Mitglieder des Beirats von FOPOS e.V. Angelika Lauck, Sara Lauck und Konrad Buschmeier waren ebenfalls dabei. Beim gemütlichen Beisammensein hatten alle viel Spaß und es wurde viel miteinander gelacht.
Nach einem leckeren Frühstück am Samstagmorgen ging es zum Bogenschießen im Haxterpark. Hier kamen vier ehemalige Freiwillige vom „Südafrika Initiativkreis“ aus Neuenkirchen dazu, die sich ebenfalls sehr über das Wiedersehen mit den Gästen freuten. Mit mehr oder weniger sportlichem Ehrgeiz probierten sich alle mit Pfeil und Bogen aus. Dabei hatten alle viel Spaß und die Aktion trug dazu bei, sich weiter kennenzulernen und ein Team zu bilden. Der weitere Tag wurde zum Austausch und zum gemütlichen Beisammensein genutzt. Es gab viel zu erzählen!
Am Sonntagmorgen feierte Pater Mark mit der Gruppe die Heilige Messe. Anschließend wurde sich in kleiner Runde, zu der die Beiratsmitglieder auch noch einmal hinzukamen, darüber ausgetauscht, wie man sich besser vernetzen kann und wie die Ehemaligen FOPOS e.V. und das Projekt auch nach ihrer Einsatzzeit unterstützen können. Es fand ein guter und konstruktiver Gedankenaustausch statt.

Die Ehemaligen sind sich einig, dass der Freiwilligendienst in Oudtshoorn in Südafrika sie sehr bereichert hat und die Erfahrungen ihr Leben bis heute prägen!!!! Jeder hat ein Stück seines Herzens in Südafrika verloren! Es sind tiefe Freundschaften entstanden, die bleiben und Kontinente verbinden! Sie sind froh und dankbar ein Teil der großen St.Luigi-Familie zu sein!

Die Teilnehmenden waren begeistert von dem Wochenende und freuen sich schon jetzt auf das nächste Freiwilligentreffen!

Wiedersehen mit Annika und Jette

Ein Wiedersehen an diesem Wochenende war ein ganz besonderes. Annika und Jette, deren Einsatzjahr als Freiwillige Mitte August zu Ende ging, mussten sich bereits in Südafrika zum ersten Mal von Pater Mark, Ingrid und Sachin verabschieden. Zu dem Zeitpunkt war aber allen klar, dass sie sich in Deutschland wiedersehen würden. Entsprechend groß war die Wiedersehensfreude als sie sich nur drei Tage nach der Rückkehr von Annika und Jette in die Arme schließen konnten.
Es war ein unwirkliches Gefühl für sie alle, sich in Deutschland wiederzusehen. Man merkte sofort, wie verbunden sich die Fünf fühlten und wie sehr sie zusammengewachsen waren. Pater Mark, Ingrid und Sachin verbrachten nach dem Wochenende noch drei Tage mit Jette und Annika und ihren Familien, bevor die finale Verabschiedung anstand – ein emotionaler Moment, der vielen Herzen weh tat. Aber alle machten klar, dass es kein „Goodbye“ für immer ist, man im Herzen verbunden bleibt und sie sich schon jetzt aufs nächste Wiedersehen freuen!

Lena Frigger